Der Sonnengruß – Schritt für Schritt Anleitung
1. Tadasana, die Berghaltung – Zehen sind zusammen, Fersen leicht auseinander, stehe ganz gerade
Atme ein
Hände vor der Brust zusammen, Daumen berühren das Brustbein, Schulterblätter streben zusammen, die Unterarme sind parallel zum Boden ausgerichtet
Atme aus
2. Stehende Rückbeuge – Hände über dem Kopf zusammen, Blick nach oben, Herz nach oben, Körper leicht zurück gebeugt – Urdhva Hastasana
Atme ein
3.Uttanasana (stehende Vorwärtsbeuge) – Hände flach auf den Boden, Hände und Füße bilden eine Linie, du kannst die Knie beugen, falls die Hände nicht den Boden erreichen
Atme aus
4. Sprinterpostion – Ausfallschritt, setze deinen rechten Fuß weit zurück und dein Knie zum Boden, der rechte Fuß ist aufgestellt
Atme ein
5. Plank Pose – setze den Linken Fuß mit zurück, halte den Atem, deine Handgelenke sind unter den Schultergelenken
Atem halten
6. Knie zu Boden
Atem halten
Brust richtung Boden
Atme aus
7. Kobra – Ellenbogen anwinkeln, Kopf strebt nach oben
Atme ein
8. Finger sind gespreizt, Steißbein ragt richtung Himmel, Arme sind lang, Fersen richtung Boden – Herabschauender Hund
Atme aus
9. Linker Fuß nach vorne, rechter hinterher
Atme ein
10. Hände sind flach auf dem Boden. Wirbel für Wirbel aufrichten
Atme aus
11. Hände über den Kopf zusammen, Blick nach oben
Atme ein
12. Tadasana
Atme aus
Begriffserklärung: Der Sonnengrußes im Überblick
Der Sonnengruß (Sanskrit: Surya Namaskar (Gruß an die Sonne), benannt nach dem hinduistischen Sonnengit Surya, ist eine dynamische und Rythmische Bewegungsabfolge mit fließendem Atem. Der klassische Sonnengruß besteht aus 12 Übungen, die am Morgen 12-mal wiederholt werden (6 mal pro Körperseite). Das heißt allerdings nicht, dass du den Sonnengruß nicht auch zu jeder anderen Zeit des Tages praktizieren kannst. Aber der Sonnengruß am Morgen hat einige positive Effekte auf deinen Körper & Geist: er macht fit und wach, wirkt energetisierend auf Körper und Geist, und lässt dich fokussierter werden. Dadurch profitierst du von der Energie, die dir der Sonnengruß für den Tag gibt und du startest positiv in den Tag.
Die Wirkung des Sonnengrußes
Der Sonnengruß ist ein großartiges Training für den Körper und Geist: da er viele Körperbereiche anspricht, fördert er Kraft, die Beweglichkeit und Flexibilität, die Koordination von Muskeln und Atem, das Gleichgewicht und entspannt zudem den Geist.
Deine Vorteile im Überblick:
- Fördert die Beweglichkeit
- Stärkung Bauch-, und Rückenmuskulatur
- Kräftigung des Trizeps
- Aktivierung der Beinmuskulatur
- Meditation in Bewegung
- Löst Verspannungen
- Bringt den Kreislauf in Schwung.
0 Kommentare